Reviewing Areas

Die Immobilienbranche verändert sich. Wie wir bauen, wie wir wohnen und arbeiten, wie wir Flächen nutzen – alles wird ökologischer, innovativer und auch verantwortungsbewusster. Gleichzeitig steht die Branche vor haushohen Herausforderungen: Die Energiepreise steigen, die Lieferketten funktionieren nicht mehr richtig, Inflation und Zinssteigerung treiben die Branche um – und wie soll überhaupt auf den Fachkräftemangel reagiert werden?
In diesem Podcast wollen wir die Frage stellen, wie die Immobilienwirtschaft und andere Branchen darüber hinaus den Wandel mitgestalten können, statt den Entwicklungen ausgeliefert zu sein. Dafür widmen sich in jeder Folge Stephanie Baden und Nicolas Katzung einem Thema, das die Branche gerade umtreibt und herausfordert. Sie wollen dabei den Blick auf die vielen Möglichkeiten lenken, Potenziale identifizieren und durch Impulse von Gästen Denkanstöße fördern. Das ist „Reviewing Areas – das Immobilien-Magazin zum Hören“, präsentiert von JLL.

Reviewing Areas

Neueste Episoden

People 2: Gute Arbeitskultur, zufriedene Belegschaft

People 2: Gute Arbeitskultur, zufriedene Belegschaft

70m 50s

In dieser Folge geht es darum, wie Arbeitgeber ihre Mitarbeitenden dauerhaft an das Unternehmen binden können. Wie werden Mitarbeiter kreativer und produktiver? Wie unterstützen Team- und Arbeitskultur und die eigenen Führungskräfte ein positives Arbeitsgefühl? Und wie wollen wir überhaupt in Zukunft arbeiten? Dafür sprechen wir mit Fachleuten aus der Immobilien- und Luftfahrtbranche.
Claudia Rautenberg ist Vice President im HR Management Executives, Employer Branding and Talent Development bei der Lufthansa Group. Sie stand während und nach der Corona-Pandemie vor völlig neuen Herausforderungen im HR-Bereich.

Außerdem Dabei: Marco Huber, Leader Consulting DACH & CEE, Senior Vice President, JLL in der Rubrik "Best...

People 1: Haben wir nicht nur ein Fachkräfte-, sondern auch ein Recruitingproblem?

People 1: Haben wir nicht nur ein Fachkräfte-, sondern auch ein Recruitingproblem?

52m 22s

In dieser Folge geht es um das Thema Fachkräftemangel. Ein sehr aktuelles Thema - nicht nur in der Immobilienbranche. Die Frage ist: Wo bekommt man gute Leute her? Wie macht man die Branche insgesamt attraktiver? Und welche geglückten Experimente gibt es vielleicht schon, die sich vorzustellen lohnen? Talentscouting ist natürlich auch im Fußball ein riesiges Thema. In unserer Rubrik "Am Ball bleiben" sprechen wir darum in dieser Folge mit einem Trainer oder einer Trainerin.

In dieser Folge gehen Stephanie Baden und Nicolas Katzung der Frage nach, ob es in den Branchen mit ausgesprochenem Fachkräftemangel, nicht tatsächlich zunächst mal ein Recruitingproblem...

Innovation: Wie bringt man eine Branche in Bewegung?

Innovation: Wie bringt man eine Branche in Bewegung?

38m 22s

In der neuen Folge von „Reviewing Areas“ dem Immobilienmagazin zum Hören geht es um Innovation! Und um die Frage, wie man eine träge Branche wie die Immobilienbranche in Bewegung bringen kann. Es geht also ums „Neudenken“, „Neumachen“ und „Erneuern“. Und darum, wie ein Perspektivwechsel helfen kann, wenn man eingetretene Pfade verlassen und neue Wege finden möchte.

Wieviel Optimismus und Motivation braucht man für diesen echten Fortschritt? Muss Wandel immer aufwändig und nervenaufreibend sein? Und wie etabliert man Neues dauerhaft? Stephanie Baden und Nicolas Katzung suchen in dieser Folge nach Antworten und innovativen Ideen aus der Branche. Zudem geht es um...

Zinsschock, Baukostenexplosion, Fachkräftemängel: Welche Handlungsoptionen haben wir jetzt?

Zinsschock, Baukostenexplosion, Fachkräftemängel: Welche Handlungsoptionen haben wir jetzt?

55m 10s

In dieser Folge von „Reviewing Areas - das Immobilienmagazin zum Hören“ beschäftigen sich Stephanie Baden und Nicolas Katzung mit den konkreten Handlungsmöglichkeiten für die Bau- und Immobilienwirtschaft in Anbetracht dieser krisenbehafteten Zeiten. Vor welchen Problemen die Baubranche steht, weiß Thomas Reimann, Chef der ALEA Hoch- und Industriebau. Welche Maßnahmen jetzt ergriffen werden sollten, um dem Wohnungsbau neuen Schwung zu verleihen, darüber diskutieren Kruno Crepulja, Vorstandsvorsitzender und CEO der Instone Real Estate Group und Ökonom Prof. Dr. Michael Voigtländer, Leiter Kompetenzfeld Finanz- und Immobilienmärkte beim Institut der deutschen Wirtschaft in Köln. Und in der Rubrik „Am Ball bleiben“ erklärt Ole Hertel, Vice...